Mango Kimchi Rezept
Leckere Abwandlung des koreanischen Klassikers! Gerade im Sommer ein absolut erfrischender Genuss. Dank des Fermentationsprozesses entfaltet die Mango ganz neue Aromen. Übrigens, vor dem Fermentieren müsst ihr keine Angst haben, das geht ganz einfach! 😊
Zubereitungszeit 15 Min.
Fermentierdauer 3 d
Arbeitszeit 3 d 15 Min.
Gericht Beilage
Land & Region koreanisch
Portionen 4 Personen
Kalorien 50 kcal
- 3 Mangos möglichst unreif (hart)
- 2 Frühlingszwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Rote Chilischote
- 3 EL Austernsauce alternativ Fischsauce, wenn ihr den Geschmack mögt
- 2 EL Gochugaru (고춧가루, koreanisches Chilipulver) Gochugaru ist wichtig für den Geschmack, also nicht durch normales Chilipulver ersetzen
- 1 kleines Stück Ingwer je nach Geschmack, 1cm reicht für mich z.B.
Mango schälen, entkernen und in ca. 2,5cm große Würfel schneiden
Frühlingszwiebeln und Chili in dünne Ringe schneiden. Knoblauch und Ingwer schälen und fein hacken oder pressen.
Alle Zutaten in einen großen, sauberen Plastikbehälter mit Clip-Verschluss geben und gut vermischen. Darauf achten, dass alle Mangostücke gut mit der Marinade bedeckt sind.
Das Ganze verschlossen für 3 Tage bei Raumtemperatur stehen und fermentieren lassen. Im Anschluss kurz den Deckel aufmachen, um die Gase entweichen zu lassen und anschließend verschlossen im Kühlschrank aufbewahren und genießen.
Calories: 50kcal
Keyword fermentiert, früchte, kimchi, vegan